• Bei herkömmlichen Methoden der Persönlichkeitsentwicklung, Teamentwicklung
oder Organisationsentwicklung gibt es vielfach nur unzureichende Evidenz für die
Wirksamkeit der geplanten oder umgesetzten Personalentwicklungsmaßnahmen.
• In vielen klassischen Change Management-Prozessen oder Unternehmensberatungs-
projekten gestaltet sich die Umsetzungsphase trotz guter Planung aufwändig und
geht mit unnötigen Reibungsverlusten einher, weil die psychisch-mentale Seite der
beteiligten Menschen unzureichend berücksichtigt wird.
Deshalb legen wir Wert auf Coaching mit System. Schon im Vorfeld erkennen und berücksichtigen wir die kritischen Punkte in Bezug auf die Zielerreichung. Zusätzlich
schaffen wir gemeinsam mit Ihnen nachvollziehbare Evidenzkriterien schon beim
Projektstart.
Integraler Bestandteil von Evidence Based Coaching ist die systematische Vernetzung
von:
• Forschungsergebnissen aus Psychologie, Kommunikationswissenschaften
und Neurolobiologie
• branchenübergreifenden Studien über Erfolgsfaktoren in Unternehmen
und deren Verknüpfung mit Soft Skills
• Praxiserfahrung in Führung und Management
• expertensystembasiertem Wissen (AVES™)
• Messbarkeitssystemen
• transdisziplinärem Coachingkonzept
• methodisch situativ angewandtem psychologischen Wissen
… bedeutet, dass wir schon im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen genau überlegen, woran erkennbar sein wird, dass das von Ihnen gewünschte Ziel erreicht wurde.
Wir ermitteln jene Informationen
und Fakten, die ausgehend von
einer fundierten Ist-Zustands-
Analyse die Grundlage für ein
sicheres und nachvollziehbares
Navigieren während der gesamten Zielerreichungsphase bilden.
Durch messbare Evidenzkriterien
in Verbindung mit situativ ange-
wandtem transdisziplinärem
Wissen wird unser Coaching
in seinen Auswirkungen präzise,
transparent und prognostizierbar.