Aquarell ...

 

  • Umfassende Variationsmöglichkeiten
    durch Steuerung von Papierfeuchte,
    Pinselfeuchte und Farbdichte (Nass in Nass – Technik,
    Lasurtechnik, Verlauftechnik, Trockenpinseltechnik,
    Gouache, Aquacrylic)
  • Abhängigkeit der Effekte von Papierart, Papieroberfläche,
    Papierfarbe und Papierverleimung,
    sowie von der Beschaffenheit des Pinsels
  • Vorausplanung und Absicht im Wechselspiel
    mit gekonnter Spontanität und
    gezielt eingesetztem Zufall
  • Erzielung von Spezialeffekten
    durch Einsatz alternativer Auftragsarten
    und Nachentwicklung der Farbflächen
  • Malen mit „Wasser und Licht“
    ... hohe Leuchtkraft und Transparenz der Farben
  • Ruhe und Gelassenheit erleben
    durch die geduldige Auseinandersetzung
    mit Motiv und Technik
AnhangGröße
BlueAngel114.13 KB
Blumenwiese42.96 KB
Blüte & Frucht48.79 KB
Dreamland55.77 KB
Eye in Eye104.85 KB
Flying Emotions53.83 KB
Gelassenheit41.74 KB
Getriebe55.55 KB
Herbst40.14 KB
Ruhe40.57 KB
Sehnsucht46.35 KB
Weisheit44.89 KB